
< 1. Das Zinsänderungsrisiko, 2. das Währungsrisiko (bei Fremdwährungsanleihen) und 3. das Kreditrisiko. In diesem zweiten Schwerpunkt werden auch die entsprechenden Derivate und ihr Einsatz für das Hedging behandelt. Im dritten Schwerpunkt des Buches betrachten wir Kreditrisiken, so die Bonität eines Schuldners, das Rating, die risikoadjustierte Preisbildung beim Gläubiger und die Bildung von Kreditportfolios. Zudem werfen wir einen Blick auf das regulatorische Umfeld der Banken (Basel II). Das ...
DETAILS
Zinsen, Anleihen, Kredite
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Spremann, Klaus
E-Book, 408 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-486-59264-1
Titelnr.: 96199091
De Gruyter Oldenbourg (2009)