
Wie kaum ein anderer Schriftsteller fühlte sich Paul Celan existenziell mit der deutschen Sprache verbunden. Doch wie nur wenige Dichter vor ihm integrierte er zugleich eine Vielzahl anderer Sprachen in seine literarische Praxis. Welche fundamentale Bedeutung dieses Schreiben >zwischen< den Sprachen besitzt, lässt sich aus Biographie, Werk und Poetik des deutsch-jüdischen Lyrikers ableiten. Dabei sind rund ein Dutzend Sprachen in Prozesse involviert, die sich mit den Begriffen >Sprachwechsel<, > ...
DETAILS
Wortöffnungen
Zur Mehrsprachigkeit Paul Celans
Weissmann, Dirk
Kartoniert, 511 S.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-381-11981-3
Titelnr.: 97208498
Gewicht: 797 g
Francke (2024)
Herstelleradresse
Francke
Dischingerweg 5
72070 - DE Tübingen
E-Mail: info@francke.de