
Ein sicheres Kriterium für den menschlichen Tod gibt es nicht. Die neu entfachte Diskussion über den Hirntod zeigt, dass allein aus einem medizinisch-naturwissenschaftlichen Verständnis heraus keine angemessene Bestimmung des Todes zu gewinnen ist. Die Beiträge des Bandes verdeutlichen: Um den Tod begrifflich angemessen zu fassen, muss die personale Dimension des menschlichen Lebens berücksichtigt werden.
Andrea M. Esser ist Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Marbur ...
DETAILS
Welchen Tod stirbt der Mensch?
Philosophische Kontroversen zur Definition und Bedeutung des Todes, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, 243 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-593-41830-8
Titelnr.: 36114187
Gewicht: 0 g
Campus Verlag (2012)
Campus Verlag GmbH
Kurfürstenstr. 49
60486 Frankfurt am Main
vertrieb@campus.de