
Wie wird winterlicher und sommerlicher Wärmeschutz vernünftig geplant und umgesetzt? Wo entstehen Wärmebrücken und wie können sie beurteilt und vermieden werden? Wie werden die notwendigen Kenngrößen zum Wärmeschutz von Bauteilen ermittelt? Was macht ein behagliches Raumklima aus? Wärmeschutz ist eines der wichtigsten Gebiete der Bauphysik und der Gebäudeplanung. Dieses Praxisbuch liefert das notwendige Fachwissen für die Anwendung, ohne dabei die Bezüge zum theoretischen Hintergrund auszulassen ...
DETAILS
Wärmeschutz
Grundlagen - Berechnung - Bewertung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Schild, Kai, Willems, Wolfgang M.
E-Book, 351 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-658-38274-2
Titelnr.: 96048275
Springer Vieweg (2022)