
Können wir die Kultur überwinden, um wieder in den ursprünglichen Zustand natürlicher Ganzheitlichkeit zu gelangen? In seiner 1795 entstandenen dichtungstheoretischen Abhandlung untersucht Schiller diese Frage an zwei Dichtertypen: dem naiven und dem sentimentalischen Dichter. Während der eine die Natur, Ursprung und Ziel aller Poesie, noch nachahmend abbilden kann, bleibt dem modernen Dichter nur, sie in ihrer Fremdheit reflektierend zu idealisieren.Der Text folgt der Schiller Nationalausgabe, ...
DETAILS
Über naive und sentimentalische Dichtung
Schiller, Friedrich - Literatur verstehen; das geschriebene Wort; Theorien; Erläuterungen
Schiller, Friedrich
Kartoniert, 151 S.
Sprache: Deutsch
148 mm
ISBN-13: 978-3-15-018213-0
Titelnr.: 00005423
Gewicht: 84 g
Reclam, Ditzingen (2002)
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
auslieferung@reclam.de