
Über zwei Milliarden Menschen leben weltweit in Armut, leiden unter Hunger, Unterdrückung und Krieg. Über 65 Millionen von ihnen waren allem im letzten Jahr auf der Flucht, viele erhoffen sich ein besseres Leben in Europa oder Nordamerika. Hilfe tut also dringend not - aber sind offene Grenzen die richtige Antwort auf das Elend in der Welt?Diese Ansicht findet viele Fürsprecher, doch der Philosoph Julian Nida-Rümelin ist überzeugt: Offene Grenzen würden das Elend nicht wesentlich mildern, sonder ...
DETAILS
Über Grenzen denken
Eine Ethik der Migration
Nida-Rümelin, Julian
Gebunden, 248 S.
Sprache: Deutsch
20.5 cm
ISBN-13: 978-3-89684-195-7
Titelnr.: 61650252
Gewicht: 401 g
Edition Einwurf (2017)
Herstelleradresse
Ed. Einwurf
Königstr. 43
26180 - DE Rastede
E-Mail: info@werkstatt-auslieferung.de