
Soziale Kompetenz bedeutet, seine Rechte durchzusetzen, soziale Beziehungen aktiv zu gestalten und eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch zu äußern - viele Menschen haben allerdings an irgendeiner Stelle Schwierigkeiten, die sie im Umgang mit anderen Menschen hemmen. Hinsch und Wittmann leiten den Leser durch die drei Bereiche - so kann im Selbststudium oder begleitend zum Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK) schrittweise soziale Kompetenz erworben werden. Aus dem Inhalt 1 Selbstbewus ...
DETAILS
Soziale Kompetenz kann man lernen
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Hinsch, Rüdiger, Wittmann, Simone
E-Book, 168 S.
Sprache: Deutsch
212 mm
ISBN-13: 978-3-621-27990-1
Titelnr.: 34054824
Gewicht: 0 g
Beltz (2010)
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG c/o HGV
Weidestr. 122 A
22083 Hamburg
info@beltz.de