
In 'Psychologie der Massen' (1895 erstmals veröffentlicht) stellt der französische Soziologe Gustave Le Bon die These auf, dass die Macht der Massen für die kulturelle Entwicklung einer Gemeinschaft zerstörerisch ist. Einem Individuum gleich, durchlebt eine Kultur in ihrer Geschichte verschiedene Entwicklungsstadien, an deren Ende unweigerlich der zivilisatorische Untergang steht, sobald die Macht in die Hände der Massen gerät. Grund ist die blinde, bisweilen fanatische Gefolgschaftstreue, die L ...
DETAILS
Psychologie der Massen
Mit einem einleitenden Essay, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Bon, Gustave Le
E-Book, 116 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-86408-035-7
Titelnr.: 48231175
Gewicht: 0 g
Vergangenheitsverlag (2011)
Omnino Verlag
Am Friedrichshain 22
10407 Berlin
info@omnino-verlag.de