
Der griechische Geschichtsschreiber Polybios, etwa 17 Jahre lang Geisel Roms, ging in seinen "Historien" der Frage nach, "wie und mit welcher Art von Verfassung fast die gesamte Welt (...) unter die alleinige Herrschaft der Römer fiel". Sein politologisches Verdienst besteht also darin, sein Werk unter das hermeneutische Primat des Verfassungsdenkens gestellt und so politische Theorie mit historischer Empirie zusammengeführt zu haben.Der Sammelband versucht ein facettenreiches Bild dieses besond ...
DETAILS
Polybios von Megalopolis
Staatsdenken zwischen griechischer Poliswelt und römischer Res Publica
Kartoniert, 319 S.
Sprache: Deutsch
227.0 mm
ISBN-13: 978-3-8487-5101-3
Titelnr.: 95025476
Gewicht: 461 g
Nomos (2022)
Herstelleradresse
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden DE
E-Mail: nomos@nomos.de