
Der Transhumanismus ist eine Sozialtheorie, die die moralische Pflicht zur Überschreitung des Menschen formuliert. Im Kontext des Wandels hin zu einer Optimierungs- und Upgradekultur sowie der umfassenden Digitalisierung kommt einer solchen Sozialtheorie besondere Bedeutung zu.
Aber kann man aus diesen gesellschaftlichen Veränderungen, die Leben und Körper, Kommunikation und Arbeit sowie Selbst- und Weltverhältnisse in der Tat zutiefst betreffen, wirklich die Anzeichen einer innerweltlich ...
DETAILS
Kritik des Transhumanismus
Über eine Ideologie der Optimierungsgesellschaft, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Spreen, Dierk
E-Book, 178 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8394-4287-6
Titelnr.: 92730272
Gewicht: 0 g
transcript Verlag (2018)