
Der Oberrheingraben war in der europäischen Geschichte der Neuzeit eine häufig umkämpfteste Front. Zwischen 1630 und 1945 gab es fast keinen Krieg in Europa, in dem nicht auch am Oberrhein gekämpft wurde. Trotzdem gibt es keine zusammenfassende Darstellung dieses Teils der Geschichte Südwestdeutschlands. Ziel der vorliegenden "Kleinen Geschichte" ist es, die Bereiche Krieg, Politik und Geographie zu verbinden. Die Darstellung soll die Grundzüge der Militärgeschichte einer Region erfassen und Fra ...
DETAILS
Kleine Geschichte der Kriege und Festungen am Oberrhein
1630-1945
Wunder, Bernd
Gebunden, 200 S.
ca. 30 s/w-Abbildungen
Sprache: Deutsch
19 cm
ISBN-13: 978-3-7650-8546-8
Titelnr.: 29232271
Gewicht: 342 g
Braun, Karlsruhe
Herstelleradresse
G. Braun Karlsruhe
Leopoldstr. 7b
76133 - DE Karlsruhe
E-Mail: info@derkleinebuchverlag.de