
Die Methode des Tapings wurde seit ihrer Begründung durch den japanischen Erfinder des elastischen Tapes, Dr. Kenzo Kase, mehrfach kopiert und variiert, woraus sämtliche neuartige Bezeichnungen für diese Form des Tapings entstanden. Dabei geriet der eigentliche Grundgedanke dieser idealen Ergänzung zu anderen Therapieformen oft in den Hintergrund. Dieses Buch führt zurück zum Ursprung dieser im Grunde sehr einfachen und gleichzeitig äußerst vielseitigen Therapiemöglichkeit. Es bietet nicht nur e ...
DETAILS
Kinesiologisches Taping
Das Arbeitsbuch, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Bökelberger, Andreas, Lehner, Olivia
E-Book, 250 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-456-95551-3
Titelnr.: 54357041
Gewicht: 0 g
Hogrefe AG (2015)