Produktbild 1
  • Bahrke, Ulrich
  • Nohr, Karin
  • Katathym Imaginative Psychotherapie

  • Lehrbuch der Arbeit mit Imaginationen in psychodynamischen Psychotherapien, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • E-Book,
  • 2. Aufl.,
  • Springer-Verlag
  • (2012)
  • Format: PDF
  • (Adobe DRM)
27,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar

Lehrbuch der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP)

Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist eine von Hanscarl Leuner unter dem Namen 'Katathymes Bilderleben' 1955 eingeführte und seither weiterentwickelte Methode der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie.

Einsetzbar bei Kurz- und Langzeittherapien in allen psychodynamischen Verfahren

Wie arbeitet KIP? Die therapeutische Praxis beruht auf der Einbeziehung von Imaginationen in den Therapieprozess. Unbewus ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Katathym Imaginative Psychotherapie
  • Lehrbuch der Arbeit mit Imaginationen in psychodynamischen Psychotherapien, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Bahrke, Ulrich, Nohr, Karin
  • E-Book, 226 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-642-03254-7
  • Titelnr.: 38301453
  • Gewicht: 0 g
  • Springer-Verlag (2012)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Ulrich Bahrke und Karin Nohr

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.