Produktbild 1
  • Günther, Gotthard
  • Idee und Grundriss einer nicht-Aristotelischen Logik

  • Mit einem Anhang 'Das Phänomen der Orthogonalität' und mit einem Fragment aus dem Nachlass 'Die Metamorphose der Zahl', Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Herausgegeben:Mitterauer, Bernhard
  • E-Book,
  • Felix Meiner Verlag
  • (1991)
  • Format: PDF
  • (mit Wasserzeichen)
74,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar

Mit seinem epochalen Werk »Idee und Grundriß einer nicht-Aristotelischen Logik« (1959) legte Gotthard Günther (1900-1984) den Grundstein für eine radikal neue Form der philosophischen Betrachtung der ontologischen Einheit des Universums, deren Richtigkeit heute (auch unabhängig von Günther und in der Regel auf ungleich niedrigerem Niveau) von den Wissenschaften bestätigt wird (so z.B. in der Chaos-Forschung). Gegen die klassische (aristotelische) Logik, die nur zweiwertige Entscheidungen für ver ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Idee und Grundriss einer nicht-Aristotelischen Logik
  • Mit einem Anhang 'Das Phänomen der Orthogonalität' und mit einem Fragment aus dem Nachlass 'Die Metamorphose der Zahl', Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Günther, Gotthard
  • E-Book, 480 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-7873-2553-5
  • Titelnr.: 44939466
  • Gewicht: 0 g
  • Felix Meiner Verlag (1991)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Gotthard Günther

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.