
Konsum - der Motor unserer Zivilisation
Was wir konsumieren, ist zu einem bestimmenden Aspekt des modernen Lebens geworden. Wir definieren uns über unseren Besitz, und der immer üppigere Lebensstil hat enorme Folgen für die Erde. Wie kam es dazu, dass wir heute mit einer derart großen Menge an Dingen leben, und wie hat das den Lauf der Geschichte verändert?
Frank Trentmann, Historiker am Londoner Birkbeck College, erzählt in Herrschaft der Dinge erstmals umfassend die faszinierende Geschic ...
DETAILS
Herrschaft der Dinge
Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Trentmann, Frank
E-Book, 1104 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-641-20818-9
Titelnr.: 61474833
Gewicht: 0 g
Deutsche Verlags-Anstalt (2017)