Produktbild 1
  • Seda, Roman
  • Hauptwerke der Filmgeschichte: Die Bedeutung der Filme 'M_A_S_H', 'Nashville', 'The Player' und 'Short Cuts' innerhalb eines filmgeschichtlichen Entwicklungsprozesses

  • Robert Altmans Erzähltechnik als Gegenentwurf zum geschlossenen Filmkunstwerk, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • E-Book,
  • GRIN Verlag
  • (2005)
  • Format: PDF
  • (ohne Kopierschutz)
37,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Hauptwerke der Theater-, Film- und Fernsehgeschichte:, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Allgemeines Im Rahmen des längerfristig angelegten Hauptseminars 'Hauptwerke der Theater-, Film- und Fernsehgeschichte' verfolgen die Theater- und Medienwissenschaftsstudenten in Erlangen ein ehrgeiziges ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Hauptwerke der Filmgeschichte: Die Bedeutung der Filme 'M_A_S_H', 'Nashville', 'The Player' und 'Short Cuts' innerhalb eines filmgeschichtlichen Entwicklungsprozesses
  • Robert Altmans Erzähltechnik als Gegenentwurf zum geschlossenen Filmkunstwerk, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Seda, Roman
  • E-Book, 103 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-638-41818-8
  • Titelnr.: 36808940
  • Gewicht: 0 g
  • GRIN Verlag (2005)
  • GRIN Publishing GmbH
  • Trappentreustr. 1

    80339 München

    buchhandel@bod.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Roman Seda

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.