
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für deutsche und niederländische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1795 wandte sich Schiller wieder der Dichtung zu, nachdem er sich viele Jahre mit Geschichte und Philosophie beschäftigt hatte. Zu jener Zeit arbeitete er zu einer philosophisch durchdrungenen Poesie hin, weg von rethorischer Lehrdichtung. In diesem Jahr schrieb er die 'Elegie', in der er sein ...
DETAILS
Friedrich Schiller - Der Spaziergang - Gedichtsinterpretation
Der Spaziergang - Gedichtsinterpretation, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Barfknecht, Imke
E-Book, 13 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-638-10655-9
Titelnr.: 37620017
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2001)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de