
Die erste Frau in der Bibel ("EVA" Gen 1-3) ist in der christlichen Geschichte und Tradition weitgehend zu einer negativen Figur geformt worden, zum Symbol für die Unzuverlässigkeit von Frauen, zur Verführerin und Ursache allen Übels.Diese Tradition ist auch heute noch nicht verschwunden. Die abendländische Philosophie, die stark dualistisch geprägt war - etwa mit den Gegensätzen Himmel/Erde, Geist/Körper, stark/schwach, Mann/Frau - hat dem weiblichen Teil immer die schlechtere Seite zugewiesen, ...
DETAILS
Eva
Die erste Frau der Bibel: Ursache allen Übels?
Schüngel-Straumann, Helen
Gebunden, 217 S.
35 Farbfotos
Sprache: Deutsch
23.3 cm
ISBN-13: 978-3-506-77793-5
Titelnr.: 44109454
Gewicht: 496 g
Brill Schöningh (2014)
Herstelleradresse
Brill Schöningh
Wollmarktstr. 115
33098 - DE Paderborn
E-Mail: info@schoeningh.de