
Lange Zeit wurde die Fridericiana in Halle in ihren Anfängen als Reformuniversität des Pietismus und der Aufklärung verstanden. Bei gründlicher Untersuchung der Quellen zeigt sich jedoch ein anderes Bild. Der Universitätsgründung lag kein auf Pietismus und Aufklärung zielendes, von kurfürstlicher Seite durchgeplantes, reformpolitisches Programm zugrunde. Vielmehr entsprach sie der Logik eines seit 1613 entwickelten konfessionspolitischen Handlungskatalogs, der auf die Selbst-Reformation der ...
DETAILS
Erwünschte Harmonie
Die Gründung der Friedrichs-Universität Halle als Instrument brandenburg-preußischer Konfessionspolitik - Motive, Verfahren, Mythos (1680-1713)
Taatz-Jacobi, Marianne
Gebunden, 341 S.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-05-006509-0
Titelnr.: 44251624
Gewicht: 746 g
Akademie Verlag (2014)
Herstelleradresse
Akademie
Genthinerstr. 13
10785 - DE Berlin
E-Mail: orders-books@degruyter.com