Produktbild
Braun, WinfriedDie Individualisierungsthese von Ulrich Beck und das marxsche Klassenkonzept von Tom Bottomore im VergleichUnterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, GRIN Verlag (2018)Format: PDF (ohne Kopierschutz)
14,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Sozialstruktur und Diversität, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Gesellschaft ohne Individuen, das Individuum ohne Gesellschaft ist ein Unding' (Elias 2001). Mit diesen Worten beschrieb Norbert Elias die Beschaffenheit der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft, welche er ausführlich erforschte. Er kam dabei zu dem ...

Winfried Braun
Weiterempfehlen:

DETAILS

Die Individualisierungsthese von Ulrich Beck und das marxsche Klassenkonzept von Tom Bottomore im Vergleich

Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet

Braun, Winfried

E-Book, 12 S.

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3-668-85610-3

Titelnr.: 88365778

Gewicht: 0 g

GRIN Verlag (2018)

GRIN Publishing GmbH

Trappentreustr. 1

80339 München

buchhandel@bod.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Winfried Braun
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.