Produktbild
Die Große Synagoge am Bornplatz in HamburgBeiträge zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Areals als jüdisches Kulturerbe
Herausgegeben:Brämer, Andreas; Fauerbach, UlrikeKartoniert, Imhof, Petersberg (2023)
20,60 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Sofort lieferbar

Am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel war 1906 die Große Synagoge eingeweiht worden, in der die orthodoxen jüdischen Gläubigen der Elbmetropole bis zur Reichspogromnacht im November 1938 ihr gemeinschaftliches Gebet verrichteten. 1939 wurde der Gebäudekomplex zwangsweise abgerissen. Der Sammelband befasst sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Platzes (heute Joseph-Carlebach-Platz), der seit 1988 die Aufgabe eines zentralen Gedenkorts zur Erinnerung an die Verfolgung jüdischer Ham ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Die Große Synagoge am Bornplatz in Hamburg

Beiträge zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Areals als jüdisches Kulturerbe

Kartoniert, 114 S.

38 Farbabb., 42 SW-Abb.

Sprache: Deutsch

26 cm

ISBN-13: 978-3-7319-1351-1

Titelnr.: 96682462

Gewicht: 550 g

Imhof, Petersberg (2023)

Herstelleradresse

Imhof Petersberg

Stettiner Str. 25

36100 - DE Petersberg

E-Mail: info@imhof-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.