
Historischer Band über Kölner Geldgeschichte(n)Reichspräsident Paul von Hindenburg und Oberbürgermeister Konrad Adenauer feiern am 21. März 1926 das Ende der Besetzung Kölns in der Messe. Die große Inflation hatte des Oberbürgermeisters Schulden für seine Projekte verschwinden lassen. Die Inflation beginnt mit der Finanzierung des Ersten Weltkrieges. Sie wächst und wird im Kampf gegen die Wiedergutmachungen für die Kriegskosten der siegreichen Gegner zur Apokalypse gesteigert. Sie bleibt ein Tra ...
DETAILS
Die große Inflation 1914-1924
Eine Kölner Geldgeschichte
Schäfke, Werner
Gebunden, 176 S.
Abbildungen historischer Geldscheine und Münzen sowie Fotografien zur Inflation zur Zeit des Ersten Weltkriegs
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-937795-70-6
Titelnr.: 90952714
Gewicht: 640 g
Marzellen (2022)
Herstelleradresse
Marzellen Verlag GmbH
Bachemer Str. 237
E-Mail: info@marzellen-verlag.de