
In Barbeys (1808-1889) literarischem Werk kommt dem Dandy eine zentrale Rolle zu: Er ist als Protagonist in den Romanen und Novellen des Autors allgegenwärtig und definiert als Erzähler die narrativen und ästhetischen Strukturen dieses Werks. Sowohl des Dandys subtile Revolte gegen die bürgerliche Gesellschaft als auch sein Ringen mit der sinnlichen und eigenmächtigen Heldin bestimmen das Produktionsprinzip des Barbeyschen Textes. Dem erzählenden Dandy dient hierbei das Wort eindeutig als 'W ...
DETAILS
Des Dandys Wort als Waffe
Dandyismus, narrative Vertextungsstrategien und Geschlechterdifferenz im Werk Jules Barbey d' Aurevillys
Rossbach, Susanne
Kartoniert, VIII, 216 S.
13 b/w ill., 13 Illustrations
Sprache: Deutsch
230 mm
ISBN-13: 978-3-484-55038-4
Titelnr.: 10351206
Gewicht: 441 g
Niemeyer, Tübingen (2002)
Herstelleradresse
Max Niemeyer Verlag
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com