Produktbild
Freud, SigmundDer Witz und seine Beziehung zum UnbewusstenMit einem einleitenden Essay von Manuel Metzig, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, Vergangenheitsverlag (2011)Format: PDF (ohne Kopierschutz)
2,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar

Dass sich Freud später dazu entschloss, ein Buch über Witze zu veröffentlichen, mag nur auf den ersten Blick verwundern. In dieser Schrift versuchte Freud die Theorien der 'Traumdeutung' auf die Techniken des Witzes anzuwenden. Freud selbst sprach von einer 'sehr weitgehende Übereinstimmung mit den Vorgängen der 'Traumarbeit''. Die 1905 erschienene Arbeit Freuds gehört zu den Klassikern der Psychoanalyse. '100% - vollständig, kommentiert, relevant' + Einleitung zum historischen Kontext.

Weiterempfehlen:

DETAILS

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten

Mit einem einleitenden Essay von Manuel Metzig, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet

Freud, Sigmund

E-Book, 191 S.

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3-86408-010-4

Titelnr.: 48231094

Gewicht: 0 g

Vergangenheitsverlag (2011)

Omnino Verlag

Am Friedrichshain 22

10407 Berlin

info@omnino-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten