Produktbild
Buschhaus, NadineDer Status der EU-Grundrechtecharta: Eine Analyse der Verfassungsdiskussion im Jahre 2000 unter besonderer Berücksichtigung der Beiträge von Waldemar Hummer und Martin NettesheimUnterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, GRIN Verlag (2008)Format: EPUB (ohne Kopierschutz)
8,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann die Grundrechtecharta der europäischen Union bewertet werden? Welche Errungenschaften sind hervorzuheben und wie sind die Schwächen zu bewerten? Ist es von entscheidender Bedeutung, dass dem Grundrechtekatalog kein verbindlicher Charakter zuerkannt wurde? Sollte die Charta zu verbindlichem Recht gemacht werden? An welcher ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Der Status der EU-Grundrechtecharta: Eine Analyse der Verfassungsdiskussion im Jahre 2000 unter besonderer Berücksichtigung der Beiträge von Waldemar Hummer und Martin Nettesheim

Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet

Buschhaus, Nadine

E-Book, 15 S.

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3-638-06083-7

Titelnr.: 36578636

Gewicht: 0 g

GRIN Verlag (2008)

GRIN Publishing GmbH

Trappentreustr. 1

80339 München

buchhandel@bod.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Nadine Buschhaus
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.