
Der Sachsenspiegel, im ersten Drittel des 13. Jahrhunders entstanden, ist kein Gesetzbuch, sondern eine Privatarbeit, das erste große Prosawerk im mittelniederdeutscher Sprache und das bedeutendeste der deutschen Rechtsbücher ders Mittelalters. Er ist eine sprachschöpferische Leistung von hohem Rang, mit der sein Verfasser, Eike von Repgow (Reppich bei Dessau), eine ungewöhnliche Wirkung erzielte. Das Rechtsbuch fand eine weite Verbreitung, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und begründete die ...
DETAILS
Der Sachsenspiegel in Bildern
Kartoniert
Sprache: Deutsch
176 mm
ISBN-13: 978-3-458-31918-4
Titelnr.: 01063191
Gewicht: 198 g
Insel Verlag
Verlag der Weltreligionen Imprint der Insel Verlag Anton Kippenber
Torstr. 44
10119 Berlin
verkauf@suhrkamp.de