Produktbild 1
25,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar

Ist Josef K. schuldig? Was ist das Kafkaeske an 'Der Prozess'? Und: Was ist einsinniges Erzählen? Dieses Buch beleuchtet Kafkas Roman im Hinblick auf die verwendete Erzähltechnik, die Frage, ob es sich um einen Institutionsroman handelt und in wieweit Protagonist und Leser mit dem Thema 'Angst' konfrontiert werden. Aus dem Inhalt: Kafkas Erzählmodus im Roman Der Prozess, Der Institutionsbegriff nach Gehlen, Kafkas Roman als Institutionsroman, Die Schuldfrage, Die Angst des Josef K.

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Der Prozess von Franz Kafka. Eine Analyse aus drei Blickwinkeln
  • Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Steinmetz, Michael, Holz, Maria-Carina, Beier, Christine
  • E-Book, 118 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-656-45363-5
  • Titelnr.: 41471273
  • Gewicht: 0 g
  • Science Factory (2013)
  • ScienceFactory Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH
  • Hermannstal 119 k

    22119 Hamburg

    info@bedey-media.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz und Christine Beier