
Ist der Koran eine Botschaft an die Heiden der arabischen Halbinsel, die innerhalb von nur 22 Jahren zur Gründung einer neuen Religion geführt hat? Ist er die schon kurz nach dem Tod ihres Verkünders kanonisierte heilige Schrift, die uns dennoch authentisch erhalten ist? Angesichts des beispiellosen Erfolgs des Koran ist es kein Wunder, daß diese Darstellung immer wieder in Frage gestellt und Hypothesen formuliert werden, die die frühislamische Geschichte umschreiben und den Koran in einer ander ...
DETAILS
Der Koran als Text der Spätantike
Ein europäischer Zugang
Neuwirth, Angelika
Gebunden, 859 S.
Sprache: Deutsch
182 mm
ISBN-13: 978-3-458-71026-4
Titelnr.: 24245595
Gewicht: 577 g
Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag (2010)
Herstelleradresse
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstr. 44
10119 Berlin Deutschland
E-Mail: info@insel-verlag.de