
Unter dem Pseudonym Vigilius Haufniensis erschien 1844 Kierkegaards Der Begriff Angst mit dem Untertitel: Eine simple psychologisch-hinweisende Erörterung in Richtung des dogmatischen Problems der Erbsünde. Im Begriff Angst wird die Grenze der Freiheit, also die negative Voraussetzung des Glaubens, in ihrem «psychologischen» Aspekt beschrieben: Der Mensch vermag aus sich heraus die «Synthese des Endlichen und des Unendlichen» nicht zu setzen, obwohl er als Geist auf sie angelegt ist. Diese parad ...
DETAILS
Der Begriff Angst
Eine simple psychologisch-hinweisende Erörterung in Richtung des dogmatischen Problems der Erbsünde von Vigilius Haufniensis, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Kierkegaard, Søren
E-Book, 202 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-86393-619-8
Titelnr.: 96099976
CEP Europäische Verlagsanstalt (2022)
CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH
Shanghaiallee 9
20457 Hamburg
info@europaeische-verlagsanstalt.de