Produktbild 1
  • Lienstädt, Jasmin
  • Der Bedeutungswandel der Filmmusik im Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm. Unter besonderer Berücksichtigung des Klassikers der Filmtheorie von Rudolf Arnheim

  • Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • E-Book,
  • GRIN Verlag
  • (2022)
  • Format: PDF
  • (ohne Kopierschutz)
6,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität zu Köln (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Filmmusik in Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Medienwissenschaftler Rudolf Arnheim hat in seinem 1932 erschienenen Klassiker der Film- und Medientheorie, 'Film als Kunst', die Frage aufgeworfen, ob sich die Begleitmusik, an die wir beim stummen Film gewöhnt waren, für den Tonfilm übernehmen lassen würde. Arnheim r ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Der Bedeutungswandel der Filmmusik im Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm. Unter besonderer Berücksichtigung des Klassikers der Filmtheorie von Rudolf Arnheim
  • Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Lienstädt, Jasmin
  • E-Book, 6 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-346-57237-0
  • Titelnr.: 95447045
  • GRIN Verlag (2022)
  • GRIN Publishing GmbH
  • Trappentreustr. 1

    80339 München

    buchhandel@bod.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Jasmin Lienstädt

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.