
Verbraucherinsolvenzverfahren sind der zentrale Reaktionsmechanismus des Rechtssystems im Umgang mit Privatschuldnern in der wirtschaftlichen Krise. Sie machen jährlich - trotz eines insgesamt anteilig vergleichsweise geringen Forderungsvolumens - mehr als die Hälfte aller Insolvenzverfahren aus und nehmen hierdurch Einfluss sowohl auf das Wirtschafts- als auch auf das Rechtssystem. Dabei liegt es auf der Hand, dass sich nicht hinter jeder dieser Zahlen das Schicksal eines unverschuldet in wirts ...
DETAILS
Der Bankrott nach § 283 Abs. 1 StGB in der Verbraucherinsolvenz
Eine rechtsdogmatische und rechtstatsächliche Untersuchung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Voelker, Victoria
E-Book, 300 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8114-5654-9
Titelnr.: 96727087
C. F. Müller (2023)