
Die Übertragung von Rechtsetzungsbefugnissen ist auch und im Besonderen auf europäischer Ebene ein vielgenutztes Mittel, um den beträchtlichen "Normenhunger" einer modernen Gesellschaft zu stillen. Schon seit den 60er Jahren ist das Konzept bekannt: Der Rat ermächtigt die Kommission zum Erlass von "Durchführungsakten" im sog. Komitologieverfahren. Der Vertrag von Lissabon kennt nun zwei verschiedene Arten der Befugnisübertragung. Art. 290 AEUV regelt die "Delegation"; Art. 291 AEUV die "Durchfüh ...
DETAILS
Delegation und Durchführung gemäß Art. 290 und 291 AEUV
Dissertationsschrift
Haselmann, Cosima
Kartoniert, 305 S.
Sprache: Deutsch
233 mm
ISBN-13: 978-3-428-13875-3
Titelnr.: 34871657
Gewicht: 400 g
Duncker & Humblot (2012)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de