
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Schuld am Holocaust und der Ermordung von fast 6 Millionen Juden ist nach Ende des Zweiten Weltkrieges eine oft gestellte Frage, welcher sich viele Historiker der Neuzeit stellen. Während zu Beginn der Forschung, abgesehen von den großen, bekannten Befehlsgebern, die allgemeine Bevölkerung unbeleuchtet ble ...
DETAILS
Das Reserve-Polizeibataillon 101 im Blickpunkt von Christopher R. Browning und Daniel J. Goldhagen
Wie wurden ganz normale Männer zu Mördern?, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Walz, Tina
E-Book, 14 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-656-91250-7
Titelnr.: 51715725
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2015)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de