
Das 'Recht auf Vergessenwerden' ist mit der EuGH-Entscheidung 'Google Spain' und im Rahmen der Diskussion um die DSGVO Schlagwort für das Interesse des Menschen geworden, belastende oder unvorteilhafte Informationen über die betroffene Person aus der Öffentlichkeit des Internets zurückzuholen oder zumindest vor der Mehrheit der Internetnutzer verborgen zu halten. Carina Becker befasst sich mit den Möglichkeiten der zivilrechtlichen Durchsetzung eines solchen Begehrens. Sie untersucht Anspruchsgr ...
DETAILS
Das Recht auf Vergessenwerden
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Becker, Carina
E-Book, 265 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-16-156457-4
Titelnr.: 76699013
Gewicht: 0 g
Mohr Siebeck (2019)
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 18
72074 Tübingen
info@mohrsiebeck.com