
Romano Guardini spricht als einer der ersten seiner Generation vom Ende der Neuzeit. In seinem Essay setzt er sich mit einem neuen, von der damaligen Geschichtsschreibung noch unbenannten Zeitalter auseinander. Der Glaube an Fortschritt und Machbarkeit ist in einen tiefen Kulturpessimismus umgeschlagen. Der Mensch wird auf seine Grenzen verwiesen, bekommt dadurch aber die Chance, im Ruf Gottes neu zu leben. Der zweite Beitrag dieses Bandes "Die Macht" knüpft hier an. Nach der Erfahrung des Natio ...
DETAILS
Das Ende der Neuzeit / Die Macht
Guardini, Romano
Gebunden, 192 S.
Sprache: Deutsch
21.50 cm
ISBN-13: 978-3-7867-3080-4
Titelnr.: 55346778
Gewicht: 341 g
Matthias-Grünewald-Verlag (2022)
Herstelleradresse
Matthias-Grünewald
Senefelderstr. 12
73760 - DE Ostfildern-Ruit
E-Mail: kundenservice@verlagsgruppe-patmos.de