
,,Im Anfang war das Wort." Mit dem Worte stehen die Menschen am Anfang der Welterkenntnis und sie bleiben stehen, wenn sie beim Worte bleiben. Wer weiter schreiten will, auch nur um den kleinwinzigen Schritt, um welchen die Denkarbeit eines ganzen Lebens weiter bringen kann, der muß sich vom Worte befreien und vom Wortaberglauben, der muß seine Welt von der Tyrannei der Sprache zu erlösen versuchen.
Da hilft aber keine Einsicht, da hilft kein sprachkritischer Atheismus. In der Luft ist kein H ...
DETAILS
Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Bd.1
Mauthner, Fritz
Kartoniert, 740 S.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-95700-584-7
Titelnr.: 55094398
Gewicht: 1235 g
Verlag der Wissenschaften (2015)
Verlag der Wissenschaften in hansebooks GmbH
Trakehner Weg 52
22844 Norderstedt
gb@vero-verlag.de